Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18200831. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann). Medailleur/in: Hans Schwarz.

Schwarz, Hans: Kunz von der Rosen

1518

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Ausstellung im Bode-Museum
Raum 244, BM-83/21 Medailleninkunabeln der Renaissance

Vorderseite

Brustbild des Kunz von der Rosen nach rechts, kurzbärtig, energisch-entblößter Hals, Drahthaube darauf schiefsitzende Mütze, pelzbesetzter Mantel. Im l. F. das Monogramm HS.

Dargestellte/rNDP

Kunz von der Rosen
dnb wikipedia Info viaf wikipedia NDP

Medailleur/inNDP

Hans Schwarz
dnb wikipedia viaf wikipedia NDP

Münzstand

Privatausgabe NDP

Datierung

1518
Renaissance Info NDP

 

Bronze Nomisma NDP; 0,00 g; 64 mm

Herstellung

gegossen nomisma NDP

Region

Schwaben NDP

Land

DeutschlandNomismageonames NDP

Literatur

G. Habich, Die deutschen Schaumünzen des XVI. Jahrhunderts I (1929) 25 Nr. 120 Taf. 18,1; R. Kastenholz, Hans Schwarz. Ein Augsburger Bildhauer und Medailleur der Renaissance (2006) 138-140 Nr. 15 Abb. 33 (anderes Stück in Abb.).

Sachbegriff

Medaille nomisma NDP

Abteilung

Medaillen, Renaissance

Provenienz

Mindestens seit 1914 im Bestand des Münzkabinetts.

Objektnummer

18200831

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18200831

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info